Deutschland ist nicht nur ein Autofahrerland, nein es ist das Autofahrerland!
In kaum einem anderen Land kommen mehr Fahrzeuge auf 1.000 Einwohner
als in Deutschland. Bei uns hängt auch mittlerweile jeder siebente Arbeitsplatz
direkt oder indirekt an Automobil.
Das Auto gilt als deutlichstes Symbol für Wohlstand und steht für den
Charakter seines Besitzers, für dessen Beruf und sogar für dessen
Lebensabschnitt.
In Deutschland betragen die durchschnittlichen Fahrzeugkosten 864 Euro
pro Monat. Das ist die Summe aller Fahrzeugkosten wie Wertverlust, Benzin,
Versicherung, Steuern, Wartung und Reparatur für den Normalbürger. Auf jeden
der rund 40 Millionen deutschen Haushalte entfallen statistisch betrachtet 1,1 PKW.
Für jeden Zwanzigsten ist das Auto so wichtig wie ein Familienmitglied. Jeder
fünfte Autofahrer spricht mit seinen Auto. Das Auto gilt außerdem als
deutlichstes Symbol für Wohlstand und steht für den Charakter seines Besitzers,
für dessen Beruf, und sogar für dessen Lebensabschnitt.
Mitunter wird sogar das Bild einer Beziehung bemüht, in der das Auto den Fahrer
befördert und dieser sich um das Fahrzeug kümmert, in dem er es regelmäßig
wartet und pflegt!
Dem Auto wird von vielen Menschen eine Aura von Spaß und scheinbarer
Alltagsferne zugeschrieben. Es ist für sie kein Transportmittel, sondern ein
Spielzeug für Erwachsene, mit dem man den Alltag entfliehen kann.
Auch ohne Straßenrennen zu veranstalten, empfinden Fahrer aller
Altersklassen ein Gefühl der Unabhängigkeit, wenn sie erst mal das
Lenkrad in den Händen halten!