Die Schulferien beginnen bald und viele Autofahrer erkunden mit ihrem Fahrzeug
Europa. Damit es nicht zu unangenehmen Überraschungen während des Urlaubs
kommt, sollte man einiges beachten.
Um sicher zu gehen, dass schon die Anreise zum Urlaubsort ein Abenteuer wird,
kann man vor der Reise einen Urlaubs-Check im Autohaus oder auch beim
Reifenhändler durchführen lassen. Meist sind diese Überprüfungen sogar
kostenlos. Wird dort ein größerer Mangel entdeckt, kann er meist noch vor
der Urlaubsfahrt behoben werden.
Sollte dafür keine Zeit mehr sein, kann man einige wichtige Dinge selbst
überprüfen und kleine Mängel beheben.
Urlaub mit dem Auto heißt: Es kann mehr mitgenommen werden. Hat man bei einer
Flugreise nur begrenzt Freigepäck, so ist das bei der Anreise mit dem Auto ganz
anders. Da wird sehr schnell die zulässige Zuladung überschritten!
Deshalb vor dem Urlaub den Reifendruck prüfen und eventuell um 0,2 bar erhöhen.
Auch das Reserverad, so fern eins vorhanden ist, mit prüfen. Ein platter Reservereifen
ist bei einer Reifenpanne sehr ärgerlich.
Auch sollte man die Reifen auf Beschädigungen untersuchen. Und das möglichst
nicht ein paar Stunden vor dem Urlaub! Da ist meist keine Zeit mehr, einen beschädigten
Reifen zu erneuern.
Sind alle Lampen in Ordnung und funktionieren Blinker, Fern- und Abblendlicht?
Zu zweit kann man dies schnell überprüfen und Notfalls Lampen auswechseln. Eine
Packung Reserveleuchten sollte immer im Auto liegen. Sanikasten und Werkzeug
kann da auch gleich noch mit überprüft werden.
Wichtig ist die richtige Sortierung der Ladung. Schwere Sachen nach unten, leichte
und beweglichen Sachen können obenauf und als Lückenfüller genommen werden.
So passt auch mehr in den Kofferraum und die Ladung ist sicherer.
Jetzt noch das Wasser in der Scheibenwaschanlage auffüllen und volltanken, auch wenn
im Nachbarland der Treibstoff manchmal günstiger ist, man muss erst mal bis dorthin
fahren können. Und bei einen Stau leert sich der Tank schnell.
Nun steht dem Urlaub mit dem Auto nichts mehr im Wege.
Bei weiteren Fragen bitte (hier klicken) !